tylorevixa

+49 3901 478478 support@tylorevixa.com
tylorevixa Logo
Laurentiusstraße 8
76437 Rastatt
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kommende Kurse

Cookie-Richtlinie

Hier erklären wir, wie tylorevixa.com Tracking-Technologien nutzt und was das für Sie bedeutet

Gültig ab: Januar 2026

Wir nutzen auf tylorevixa.com verschiedene Technologien, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Das klingt vielleicht technisch, aber im Grunde geht es darum, dass unsere Website sich merkt, wer Sie sind und was Sie interessiert.

Diese Richtlinie beschreibt, welche Arten von Tracking-Mechanismen wir einsetzen. Und natürlich, wie Sie die Kontrolle darüber behalten können.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern.

Manche Cookies sind absolut notwendig – ohne sie würde die Website einfach nicht funktionieren. Andere machen das Erlebnis angenehmer oder helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Inhalte nutzen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.

Beispiele:
Session-Verwaltung, Sicherheitsfunktionen, Zugriffssteuerung für eingeloggte Bereiche

Funktionale Cookies

Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Dadurch müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen.

Beispiele:
Sprachwahl, bevorzugte Darstellung, gespeicherte Formulareingaben

Analytische Cookies

Sie zeigen uns, wie Besucher mit der Website interagieren. Das hilft uns, Schwachstellen zu erkennen und Inhalte zu verbessern.

Beispiele:
Besucherzahlen, meistbesuchte Seiten, Verweildauer, Absprungraten

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevantere Werbung anzuzeigen.

Beispiele:
Werbenetzwerk-Tracking, Retargeting-Kampagnen, personalisierte Anzeigen

So behalten Sie die Kontrolle

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu verwalten oder zu blockieren. Das geht direkt über die Einstellungen Ihres Browsers.

Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig.

Google Chrome

Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder einzelne Ausnahmen festlegen.

Mozilla Firefox

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen aus.

Safari

Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz. Hier finden Sie Optionen zum Blockieren von Cookies und Website-Daten.

Microsoft Edge

Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.

Wie lange speichern wir Daten?

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche existieren nur während Ihrer aktuellen Sitzung, andere bleiben länger bestehen.

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Session-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Temporäre Funktionen während des Besuchs
Funktionale Cookies Bis zu 12 Monate Speicherung von Präferenzen und Einstellungen
Analytische Cookies Bis zu 24 Monate Langfristige Analyse von Nutzungsmustern
Marketing-Cookies Bis zu 13 Monate Personalisierte Werbeanzeigen und Kampagnen

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell löschen. Nutzen Sie dafür die Löschfunktion in Ihren Browser-Einstellungen.

Wichtig: Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Schauen Sie ab und zu hier vorbei, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Tracking-Technologien im Detail

Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Methoden, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Web Beacons (auch Pixel genannt) sind winzige, unsichtbare Grafiken, die uns zeigen, ob eine Seite aufgerufen wurde.

Local Storage ist eine Technologie, die es uns ermöglicht, größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser zu speichern. Das kann die Ladezeiten verkürzen und die Performance verbessern.

Wir verwenden auch Fingerprinting-Techniken, um Geräte anhand ihrer Konfiguration zu erkennen. Das hilft uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Sicherheit zu gewährleisten.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben das Recht, der Verwendung von nicht notwendigen Cookies zu widersprechen. Das betrifft vor allem Marketing- und Analyse-Cookies.

Auf tylorevixa.com respektieren wir Ihre Entscheidung. Wenn Sie Cookies ablehnen, bedeutet das nicht, dass wir Sie nicht mehr erreichen können – es bedeutet nur, dass wir weniger Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln.

Bedenken Sie dabei, dass manche Funktionen ohne Cookies eingeschränkt sein können. Beispielsweise können wir uns Ihre bevorzugten Einstellungen nicht merken oder Ihnen personalisierte Inhalte anbieten.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Falls Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

support@tylorevixa.com +49 390 1478478
Laurentiusstraße 8, 76437 Rastatt, Deutschland
tylorevixa Logo

Ihr verlässlicher Partner für fundierte Finanzbildung. Wir vermitteln praktisches Wissen rund um Budgetplanung und finanzielle Grundlagen.

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktinformationen

Laurentiusstraße 8
76437 Rastatt
Deutschland

Telefon: +49 3901 478478

E-Mail: support@tylorevixa.com

Schnellzugriff

Startseite Über uns Kommende Kurse Kontakt aufnehmen

© 2025 tylorevixa. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.